Petra bei Nacht

Der Weg zur Schatzkammer war beleuchtet mit unzähligen Kerzen und auch vor der Schatzkammer breitete sich ein Lichtermeer aus. Gesänge, Flötenlieder und ein Geschichtenerzähler trugen noch zur romantischen Stimmung bei, ehe das Grab in verschiedenen Farben erstrahlte. Ein schöner Abschluss von Petra, ehe wir zum Wadi Rum, in der Hismah Wüste, aufbrachen.

Wir verließen Petra in Richtung  Süden  auf dem Königsweg. Die Straße verläuft durch ein trockenes Hochplateau und mündet in den Desert Highway, von wo man spektakuläre Ausblicke in die Hismah-Wüste hat. Am Eingang zum Wadi Rum stiegen wir in ein geländegängiges Auto um, um die nächsten Tage mit dem Beduinen Sultan in dessen Wüstencamp zu verbringen.

Wadi Rum

Das trockene Flusstal, mit seinen in verschiedenen Farben schimmernden Sandsteinformationen ist besonders eindrucksvoll. Im 700 km2 großen Wadi, das zu den ersten Siedlungsgebieten Jordaniens zählt, leben noch etwa 2000 Beduinen.

Supermarkt im Ort Wadi Rum

Auf dem Weg zum Camp.

Lunch in der Wüste, frisch gekocht von Sultan.

Die Klamm Jebel Khazzali

Unser Camp

Hans auf Erkundungstour

ist eine schmale Schlucht

Die letzten Sonnenstrahlen

in der die älteste Form der arabischen Schrift (Kufi), gefunden wurde.

Jordanisches Abendessen, im Sand geschmortes Huhn mit Gemüse.

Schmeckte herrlich.

Absolute Stille

Absolute Stille

Sultan zeigte uns "seine" Wüste auf dem Weg in den Süden zum höchsten Berg Jordaniens, dem Umm ad-Dami.

Kamelkontrolle

Ist genug Wasser da?

Vorbei am Pilzstein kamen

wir zum Zelt von Sultans Onkel, wo wir nicht nur zum

Tee, sondern auch zum Essen eingeladen wurden.

"Tfaddali!

Greif zu und fühl dich wie zu Hause!"

Wieder waren wir begeistert, mit  welcher  Freundlichkeit  wir  aufgenommen  wurden. Es gab nicht nur freundliche, höfliche  Worte, sondern es wurde gescherzt und gelacht. Gastfreundschaft ist in Jordanien sehr wichtig.

Besteigung der großen Felsenbrücke.

Canyonwanderung

Lunch in traumhafter

Warten auf den Sonnenuntergang.

Wir waren die einzigen Gäste

Blick auf den Umm ad-Dami

Umgebung.

und wurden verwöhnt.

Zurück in das Dorf Wadi Rum, in die Zivilisation, zum Lärm und zur Hektik. Sultans Worte klangen noch lange nach:

                                          Take your time and enjoy.

Von der Wüste zum Meer

Neueste Kommentare

22.11 | 10:07

...eine tolle und beeindruckende Dokumentation in Bild und Wort.....

19.11 | 17:41

Beeindruckenden Fotos einer wunderschönen Reise.

19.11 | 12:28

Wir sind Corona entflohen.

19.11 | 12:27