Die Stadt wird oft als das "Pompeji des Ostens" bezeichnet, wobei nicht klar ist, wer die Stadtgründer um 6000 v.Chr. waren. Der Aufstieg des Ortes begann mit der Eroberung Palästinas durch die Römer, den Erzvorkommen und als Handelsplatz. Zur Zeit der Imperatoren Traian und Hadrian (1. und 2. Jh.n.Chr. ) erreichte die Stadt ihren Höhepunkt. Da die römischen Händler sehr reich waren, errichteten sie außerordentlich schöne Gebäude. Mit dem Niedergang des Römischen Reiches und der Verlagerung der Karawanenwege verlor die Stadt an Bedeutung und ein Erdbeben 746 zerstörte und entvölkerte sie. Erst 1806 wurde sie wieder entdeckt und 1920 begannen britische Archäologen mit den Ausgrabungen.
Die 800 m lange Säulenstraße war die Hauptstraße der Stadt mit Geschäften und Brunnen. Heute stehen noch etwa 500 säulen.
Eine unglaubliche architektonische Leistung der Römer die Jahrtausende überdauerte.
Neueste Kommentare
22.11 | 10:07
...eine tolle und beeindruckende Dokumentation in Bild und Wort.....
19.11 | 17:41
Beeindruckenden Fotos einer wunderschönen Reise.
19.11 | 12:28
Wir sind Corona entflohen.
19.11 | 12:27