Die Königsstraße ist ein 4000 Jahre alter Handelsweg und eine ehemalige Heerstraße, die von Amman nach Aqaba am Roten Meer führt. Auch wir folgen der R35 nach Süden, einer gut ausgebauten Straße, die durch ihre eingebauten Bodenschwellen die Geschwindigkeit reduziert. Vorbei an großen, schönen Häusern, fahren wir hinauf ins Gebirge. Die Landschaft hier wird auch Grand Canyon Jordaniens genannt, da sich der Fluß Mujib tief ins Gebirge gegraben hat.
Plötzlich verließen wir die Hauptstraße und fuhren die sehr steile Straße mit unzähligen Spitzkehren sowie ungesicherten Begrenzungen hinunter ins Wadi Bin Hammad.
Zur Zeit führte der Fluss nur wenig Wasser, das auch von Algen durchsetzt war. Die warmen Quellen ermöglichten jedoch eine tropische Vegetation von Farnen, Palmen und Oleandern. Wir genossen die eindrucksvollen Felsformationen und das Wandern im warmen Wasser.
Die Rückfahrt aus dem Wadi erwies sich als etwas problematisch, da der Asphalt auf der steilen Straße schon so glatt war, daß die Räder durchdrehten. Unser Fahrer Awad schaffte es mit unserer Hilfe. Hungrig erreichten wir Kerak. Der nur arabisch sprechende Kellner, sowie die Speisekarte stellten uns vor eine neue Herausforderung.
Schon weit hin sichtbar ist die Kreuzfahrerburg des damaligen Königreiches Jerusalem, die ein Teil der Burgenkette war, die sich von der Südtürkei bis an das Rote Meer spannte und von europäischen Invasoren gebaut wurde. Sie widerstand mehreren Angriffen muslimischer Heere, ehe sie 1186 von Saladin erobert wurde. Nach einer wechselvollen Geschichte erlebte die Burg 1834 ihre letzte Belagerung.
Es war 4Uhr40, als der Muezzin rief. An Schlaf war nicht mehr zu denken, denn überall begann geschäftiges Treiben. Nach einem sehr einfachen Frühstück brachen wir zur Burgbesichtigung auf.
Etwas abseits der Straße der Könige befindet sich das bekannteste Naturreservat Jordaniens, in dem etwa 700 Pflanzenarten, 200 Vogelarten und mehr als 30 verschiedene Säugetiere leben. Nur zufällig kommt hier niemand vorbei.
Wir unternahmen eine mehrstündige Wanderung durch die zerklüftete Landschaft.
Neueste Kommentare
22.11 | 10:07
...eine tolle und beeindruckende Dokumentation in Bild und Wort.....
19.11 | 17:41
Beeindruckenden Fotos einer wunderschönen Reise.
19.11 | 12:28
Wir sind Corona entflohen.
19.11 | 12:27